Reinigungstechnik und Kehrmaschinen in Pforzheim bei Gabelstaplerzubehör Rehberg OHG
Sauberkeit und Hygiene sind in der Reinigungstechnik die oberste Priorität. Ganz gleich ob in öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen oder Privathaushalten nach einer optimalen Lösung für die Gebäudereinigung gesucht wird - die Reinigungstechnik ist für den geregelten Ablauf und die passenden Maschinen zuständig.
Viele Betriebe benötigen Produkte aus dem Bereich Reinigungstechnik wie zum Beispiel Kehrmaschinen um das eigene Warenlager oder das Betriebsgelände frei von Staub und Dreck zu halten. Gerade im Frühjahr, nach den Wintermonaten und der intensive Nutzung von Streusalz oder Streusplit, und im Herbst, wenn durch Laub ein hohes maß an Schmutz anfällt, ist der Bedarf an robuster und kosteneffizienter Reinigungstechnik und Kehrmaschinen hoch.
Doch auch Kehrmaschinen benötigen Wartung. Gabelstapler Rehberg OHG in Pforzheim bietet neben einem umfangreichen Angebot im Breich Gebrauchtstapler, Ersatzteilen und Zubehör auch ein großes Angebot an Zubehör und Ersatzteilen für Kehrmaschinene wie zum Beispiel Bürsten.
Zur innerbetrieblichen Reinigung muss nicht immer eine selbstfahrende Kehrmaschine sein. Es gibt eine günstige Alternative: robuste Kehrmaschinen zur werkzeuglosen Montage an den Gabelstapler als Gabelstapleranbaugerät. Sie verfügen über einen Niveauausgleich, der Unebenheiten im Boden ausgleicht. Eine große Schmutzsammelwanne, die über ein Seil mittels Kniehebelmechanik vom Fahrersitz geleert wird, gehört zur Grundausstattung des Reinigungsgerätes. Die Bürsten der Kehrmaschine haben einen Durchmesser von 520 mm und bestehen aus Stahlwelldraht/Polypropylen. Die Maschinen sind in Arbeitsbreiten von 1,70 m, 2,25 m und 2,70 m lieferbar.
Was erwartet Sie hier im Umkreis
Pforzheim ist eine Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs und liegt am Nordrand des Schwarzwalds am Zusammenfluss von Enz, Nagold und Würm. Mit über 120.000 Einwohnern zählt sie als Großstadt und ist die achtgrößte Stadt Baden-Württembergs. Nächstgrößere Städte sind Karlsruhe, etwa 25 km nordwestlich, und Stuttgart, rund 37 km südöstlich. Pforzheim ist ein eigenständiger Stadtkreis und zugleich Sitz des Enzkreises, von dem das Stadtgebiet fast vollständig umschlossen ist. Sie ist ferner das Oberzentrum der Region Nordschwarzwald und beherbergt zahlreiche weiterführende Schulen sowie eine Fachhochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft (Hochschule Pforzheim).
Pforzheim ist eine ursprüngliche Römergründung, der Name leitet sich von lat. Portus (= ‚Hafen‘) ab. 1067 wird Pforzheim in einer Urkunde Kaiser Heinrichs IV. (HRR) erstmals urkundlich erwähnt. Pforzheim war einst badische Residenzstadt. Im 17. Jahrhundert wurde die Stadt mehrfach zerstört. 1945 legte ein Luftangriff 80 Prozent des Stadtgebietes in Schutt und Asche und forderte fast 18.000 Tote.
Durch die 1767 von Markgraf Karl Friedrich von Baden begründete Schmuck- und Uhrenindustrie wurde Pforzheim weltbekannt, worauf sich der Beiname Goldstadt beziehungsweise Gold-, Schmuck- und Uhrenstadt bezieht. In der Stadt werden etwa 75 Prozent der deutschen Schmuckwaren produziert; zudem befindet sich hier die einzige Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule in Deutschland.
Pforzheim wird auch Pforte zum Schwarzwald genannt. Hier beginnen die Schwarzwald-Wanderwege nach Basel (Westweg), Waldshut (Mittelweg) und Schaffhausen (Ostweg). Zudem ist der Ort Endpunkt der Bertha Benz Memorial Route.
Nachbargemeinden
Folgende Gemeinden grenzen an die Gemeinde Pforzheim. Sie liegen alle im Enzkreis – mit Ausnahme des südlich gelegenen Unterreichenbach, das zum Landkreis Calw gehört.
Im Norden: Ispringen, Neulingen, Kieselbronn
Im Osten: Niefern-Öschelbronn, Wurmberg, Wimsheim
Im Süden: Tiefenbronn, Neuhausen, Unterreichenbach, Engelsbrand
Im Westen: Birkenfeld, Keltern, Kämpfelbach
Das könnte Sie auch interessieren
Gebrauchte Hubwagen und Lagertechnik
Hubwagen gebraucht kaufen
Gabelstapler Zubehör
Zubehör Gabelstabler
Gabelstapler kaufen
Gabelstapler Reifen
Gabelstapler gebraucht kaufen
Gabelstapler Schneeschieber